top of page
News und Aktuelles.


Early-Bird-Bonus sichern: Investment in Green Living Gardens: Nachhaltig investieren mit Wirkung.
Green Living Gardens eröffnet neue Wege für verantwortungsbewusste Investoren: Ab sofort können Sie in eines der innovativsten Garten- und Nachhaltigkeitsprojekte Europas investieren.
GLG Redaktion


Green Living Gardens kommt nach Kärnten: Jetzt vormerken & mitgestalten!
Mehr Natur. Mehr Gemeinschaft. Mehr Zukunft. Green Living Gardens bringt seine Vision von nachhaltigem Leben, biologischer Selbstversorgung und gelebter Gemeinschaft nun auch nach Kärnten. Wir bereiten derzeit neue Standorte für unsere modernen Kleingartenanlagen vor.
GLG Redaktion


Insektenfreundliche Gärten: So hilfst du Bienen & Co. in deiner Parzelle – oder zuhause.
Ein blühender Garten kann im Idealfall auch ein vielfältiger Lebensraum für Insekten sein. sein. So wie Wildbienen, Schmetterlinge, Marienkäfer und viele weitere Nützlinge, die unsere Ökosysteme im Gleichgewicht halten.
GLG Redaktion


GLG kommt nach Graz Umgebung: Jetzt vormerken und mitgestalten!
Green Living Gardens bringt seine Vision von nachhaltigem Gärtnern, Gemeinschaft und Biodiversität nun auch nach Graz Umgebung. Derzeit bereiten wir mehrere neue Standorte vor, mit dem Ziel, schon bald grüne Oasen für Selbstversorgung, Naherholung und Artenvielfalt entstehen zu lassen.
GLG Redaktion


Von der Parzelle zur Oase: Wie GLG-Gärten Lebensräume schaffen
Ein Ort, der mehr ist als ein Garten. Green Living Gardens sind ein Raum für Begegnung, Biodiversität und nachhaltiges Leben.
GLG Redaktion


Citizen Science Projekte in Kleingärten: Die Kraft der Gemeinschaft für die Forschung.
Kleingärten sind nicht nur Orte der Erholung und des Gärtnerns, sondern bieten auch spannende Möglichkeiten für Citizen Science Projekte....
GLG Redaktion


Die positiven Auswirkungen der Naherholung in Kleingärten: Mehr als nur grüne Oasen.
In unserer hektischen und oft von Stress geprägten Welt ist es wichtig, Orte der Ruhe und Entspannung zu finden. Kleingärten bieten genau...
GLG Redaktion


Kleingärten als Schutzgebiete für Insekten: Ein Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität.
Insekten spielen eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht und die Biodiversität. Leider sind viele Insektenarten...
GLG Redaktion


Gemeinschaft, Austausch und Wohlbefinden: Die sozialen Aspekte in Kleingärten
Kleingärten sind nicht nur grüne Oasen der Natur, sondern auch Orte, an denen soziale Bindungen gestärkt werden und Gemeinschaft erlebt...
GLG Redaktion


Gemüseanbau: Frische Vielfalt aus heimischem Boden
Österreich ist ein Land mit einer reichen Tradition in der Landwirtschaft und dem Anbau von hochwertigem Gemüse. Die österreichischen...
GLG Redaktion
bottom of page
